Ära Krinner beendet - Spielerwechsel dementiert
Für die meisten Fans war die 2:4 Niederlage gegen Kaufbeuren nur noch Nebensache. Über die erneut schwache Vorstellung wurde kaum ein Wort verloren. Heftigste Diskussionen über mögliche Spielerwechsel, Dubé nach Lausanne und Sheptak nach Oslo die bereits Vollzug gemeldet haben, gar das Aus der Moskitos waren den Fans wichtiger. Nach dem Spiel beendete Präsident Thomas Schiemann alle Spekulationen und stellte klar: "Die Spieler haben gültige Verträge und werden sie auch erfüllen", einzig Marcel Juhasz lässt man nach dem Willen der Scorpions Hannover nach Straubing ziehen.
|
Ersatzgeschwächte Berliner nur ein Drittel gleichwertig
Zwei Tage nach der 5:7 Niederlage im Berliner Wellblechpalast kamen die Hannover Scorpions am Dienstag im Rückspiel zu einem deutlichen 6:1 über die stark ersatzgeschwächten Berliner Eisbären.
|
2300 Zuschauer sehen zwölf Tore und drei Spieldauerstrafen
Insgesamt zwölf Tore bekamen die 2300 Zuschauer im Berliner Wellblechpalast beim 7:5 (3:1 4:2 0:2) ihrer Eisbären gegen die Hannover Scorpions zu sehen. Sven Felski und Walker trafen jeweils in Überzahl in der 2. und 14. Spielminute. Marcel Juhasz verkürzte zwei Minute später, ehe Stefan Ustorf 20 Sekunden vor Drittelende noch auf 3:1 erhöhen konnte.
Mark Beaufait (23.) und Kelly Fairchild erneut in Überzahl (28.) bauten die Führung für den deutschen Meister weiter aus. Patrick Augusta verkürzte für die Niedersachsen in der 32. Spielminute auf 2:5, 77 Sekunden später stellte Mueller den alten vier Tore Abstand wieder her. Kelly Fairchild mit seinem zweiten Tor an diesem Tag (36.) für die Eisbären und Robert Hock (38.) für die Scorpions erzielten die weiteren Treffer im zweiten Abschnitt.
|
Letzter Stürmer verpflichtet - vier Goalies im Team
Es kann am Westbahnhof also endlich losgehen. Die letzten Verpflichtungen sind vorgenommen und der Kader steht. Trainer Toni Krinner ist sehr zufrieden mit der Zusammenstellung des Teams. Er hat im
Sommer augenscheinlich einen guten Job gemacht.
|
Jungprofi soll etablierten Sturmgrößen Konkurrenz machen
Mit dem 22-jährigen Stürmer Marcel Juhasz hat ein weiterer junger deutscher Crack aus der "Talentschmiede Kooperationsprogramm Hannover Scorpions ? REV Bremerhaven" den Sprung in den DEL-Kader der Hannover Scorpions geschafft.
|
Gäste erwiesen sich als abgezockt
Gästecoach Peter Draisaitl hatte seine Pinguine optimal auf die Moskitos eingestellt. Abgezockt und clever agierten seine Spieler über die gesamte Spielzeit hinweg und die Moskitos waren letztlich relativ chancenlos. damit fügten die Fishtowner den Moskitos die erste glatte Niederlage auf eigenem Eis seit dem Oktober in dieser Spielzeit zu.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|